Im Rahmen des Ethikunterrichts mit Frau Frei beschäftigten sich die Kinder der Klasse 1a mit der Emotion „Wut“. Die Geschichte von Simon und seinen Mehr
Der internationale Puzzletag war wieder einmal ein guter Grund, die Klassen der Grundschule in die Bibliothek einzuladen. Auf Zeit wurden dort Bücherdeckel und -Rücken Mehr
Was bei einer Verbrecherjagd heutzutage mittels Handy und Internet funktioniert, geht im Kinderbuchklassiker ,,Emil und die Detektive“ von Erich Kästner aus dem Jahr 1929 Mehr
Am Dienstag haben die Kinder der Klasse G4B, gemeinsam mit Ihrer Lehrerin, Frau Yalda, und unseren PraktikantInnen zum zweiten Mal ein gesundes Schulfrühstück für die Mehr
Holocaust Gedenktag Gestern war der 27. Januar. Das ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Warum dieser Tag? Am 27. Mehr
Am 23. Januar 2020 haben wir an der Deutschen Schule Santa Cruz de Tenerife den Regionalwettbewerb von Jugend musiziert 2020 durchgeführt. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen: Mehr
Im Geschichtsunterricht versuchten die Klassen 10c und 10b unter Leitung von Frau Noss, den Wiener Kongress aus dem Jahr 1814/15 nachzuempfinden. Als Delegierte von Mehr
Im Rahmen des Politikunterrichtes haben die Klassen 10 Dr. Godenau der Universität La Laguna zu einem Interview über Migration am Donnerstag den 16. Januar Mehr
Die Stiftung Cb Santa Cruz und Cepsa in Zusammenarbeit mit dem Sportbereich der Stadtverwaltung von Santa Cruz organisiert am Sonntag das erste gemeinsame Event verschiedener Basketballschulen Mehr
Am 9. Januar besuchte uns Daniel Mendez, Professor für Ägyptologie an der Universität von La Laguna, in der Schule. Er hielt einen Vortrag über Mehr