Der beliebte und an der Deutschen Schule Santa Cruz de Tenerife etablierte Wettbewerb „Jugend debattiert“ hat aufgrund der besonderen Situation dieses Jahr über Teams im Internet stattgefunden. Viele Klassen der Schule haben die Möglichkeit wahrgenommen den Wettbewerb per Videoübertragung direkt in ihren Klassenräumen mitzuverfolgen. Um euch einen Eindruck vom Wettbewerb zu vermitteln, könnt ihr auf das Video unter diesem Artikel klicken.
Wie üblich wurden in den 9. Klassen die Unterrichtseinheit und der Klassenwettbewerb im November und Dezember durchgeführt und jeweils zwei Klassensieger ermittelt. Zusammen mit jeweils einem Vertreter pro Klasse aus der Jahrgangsstufe 10 hat sich ein großes Teilnehmerfeld dem Wettbewerb gestellt.
Am 14.12.2020 wurde von der zweiten bis zur sechsten Stunde über Teams engagiert diskutiert.
Die beiden Finalrunden waren sehr spannend und die Debattenfragen:
Soll Medienerziehung als Unterrichtsfach an der DST eingeführt werden? und
Sollen Freundschaften zwischen LehrerInnen und SchülerInnen bei sozialen Netzwerken (wie zum Beispiel Facebook) verboten werden? wurden von vielen Seiten beleuchtet.
Ob die drei Erstplatzierten (1. Chloe Klüsener; 2. Beatriz Cabrera Flores; 3. Joos Waterstrat) die Schule bei einem iberienweiten Wettbewerb über Teams vertreten dürfen, wissen wir leider noch nicht.
Wir hoffen alle auf bessere Zeiten und dann endlich wieder einen schulübergreifenden Wettbewerb, wo sich alle vor Ort treffen!!!
Paul Drohsel
2015 - 2017 © Deutsche Schule - Colegio Alemán Santa Cruz de Tenerife | Design by Duckling IT SolutionsAviso Legal
Dirección: | Calle Drago, 1, 38190 – El Rosario | |||||
Correo-e: | dstenerife@dstenerife.eu | |||||
Teléfono: | 922682010 | |||||
Web alojada por: | Host Europe |
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.