Wir lernen über invasiven Arten auf den Kanarische Inseln

Am 22. Mai besuchte Carolina Pérez (Biologin und Mutter eines Grundschülers) die Klassen G3b und K3+, um den Tag der Kanarischen Inseln vorzubereiten, und sprach mit uns über invasive Arten auf den Kanarischen Inseln.

Zuerst erzählte sie uns viel über den Katzenschwanz (der in der Schule sehr präsent ist), und dann konnten wir ihn durch Lupen betrachten und Experimente mit ihm machen. Danach erzählte sie uns von der kalifornischen Königsnatter, die auf Gran Canaria ihr Unwesen treibt, indem sie sich von endemischen kanarischen Eidechsenarten ernährt.

Zum Schluss betonte sie, wie wichtig es ist, invasive exotische Arten zu bekämpfen und sie niemals in der Umwelt freizulassen.

Vielen Dank, Carolina, dass du uns deine Zeit geschenkt hast und uns immer etwas Neues beibringst.

Nach oben scrollen