Steuergruppe

Ständige Mitglieder 2022/2023

  1. Steuergruppenleiterin: Frau Graack
  2. Ständige Schulleitungsmitglieder: Frau Schneider, Herr Leeuw, Herr Paul
  3.  Elternvertreter/in: Frau Untiedt
  4. Schülervertreter/innen: NN
  5. Vertreter/in des Vorstands: Herr Soldevilla
  6. 6. Entwicklungschwerpunkte 2022/2023:
QG (Qualitätsgruppe) „Deutsch“: Fr. Heim
QG „DFU“: Fr. Noss und Fr. González
QG „Lernen in einer digitalen Welt“: Hr. Waltsgott, Hr. Wagener und Fr. Schumacher (GS)
QG „Öffentlichkeitsarbeit“: Fr. Mertens
QG „Toleranz und Begegnung“: Fr. Noss und Fr. González
QG „Mathematik“: Hr. Waltsgott, Hr. Galán
QG „Spanisch und IPS“: Hr. Jorge
QG „Grundschule“: Hr. Paul

Entwicklungsschwerpunkte im SJ 2022/2023

Die einzelnen Qualitätsgruppen arbeiten nach dem Prinzip des Projektmanagements mit klar geregelten Verantwortlichkeiten, einer zeitlich verbindlichen Meilensteinplanung und kleinschrittigen Zielvorgaben an Projekten zur Sicherung und Steigerung der Schulqualität. Ihre Aufgaben und Ziele sind im Schulprogramm verankert und ergeben sich aus schulinternen (z.B. SEIS+) und schulexternen Evaluationen (z.B. BLI). Nach Erreichen ihrer Ziele und Einbindung der Arbeitsergebnisse in das ständige Prozessmanagement lösen sich die Qualitätsgruppen auf und neue Entwicklungsschwerpunkte werden bearbeitet.

Aktuell werden Entwicklungsschwerpunkte bearbeitet, die sich aus den Ergebnissen der Inspektionen und Besuche der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und der Schulzufriedenheitsevaluation aus dem Jahr 2016 ergeben haben.

Mehr Informationen unter Pädagogisches Qualitätsmanagement

Nach oben scrollen