Im Rahmen des Projektes von unserer Praktikantin Amani, „Ein Tag in Tansania“, durften die Kinder in die vielfältige und spannende Welt Afrikas eintauchen – mit besonderem Fokus auf das Land Tansania.
Gemeinsam haben wir uns zunächst mit dem afrikanischen Kontinent beschäftigt: Wo liegt Afrika überhaupt? Welche Länder gibt es dort und wie unterscheidet sich das Leben dort von unserem? Besonders neugierig haben wir uns mit Tansania beschäftigt – mit seiner Landschaft, dem Klima, den Tieren und den Menschen, die dort leben. Dabei haben wir festgestellt, dass es viele Unterschiede, aber auch einige Gemeinsamkeiten mit uns gibt.
Ein besonderes Highlight war das spielerische Erlernen einiger Wörter auf Suaheli, der Amtssprache in Tansania. Begrüßungen wie „Jambo!“ (Hallo!) und „Karibu!“ (Willkommen!) wurden mit großer Begeisterung geübt, und jedes Kind konnte sich auf Suaheli vorstellen. (Mimi ni xxx, Na wewe?) = (Ich heiße xxx, und Du?)
Anschließend starteten wir unsere fantasievolle Serengeti-Safari: Mit Bemalung und viel Entdeckerfreude und Tourguide, machten sich die Kinder auf die Suche nach den Tieren der afrikanischen Savanne. Anschließend wurde das große Serengeti-Fest gefeiert – mit Trommeln, Gesang und traditionellen Tanz zu einem afrikanischen Lied.
Zum Abschluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit, kreative Masken zu basteln, bevor wir uns mit einem fröhlichen „Asante – Kwaheri!“ (¡Danke – Auf Wiedersehen!) voneinander verabschiedeten.