In den letzten Tagen durften wir alle viele unvergessliche Momente erleben, für die wir uns von Herzen bedanken möchten. Neben mir wurden auch Herr Holger Leeuw, stellvertretender Schulleiter, und Frau Susanne Lang, Oberstufenkoordinatorin, nach jeweils acht Jahren, verabschiedet. Nur durch die konstruktive Zusammenarbeit, die hohe Empathie für die Mitmenschen und die enorme Belastbarkeit sowie durch unsere pädagogische Haltung in Teams zu denken und alle Mitwirkenden der Schule in Schulprozesse einzubinden, war es uns möglich schulische Strukturen zu schaffen, die die DST zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
Wir konnten ein pädagogisches Netzwerk aufbauen, das durch Gemeinsamkeiten und Unterstützungsmechanismen sowohl innerhalb der Schule als nach außen wirkte. Dieser Aufbau hat maßgeblich zum Wachstum der DST beigetragen. Allen Beteiligten gilt mein herzlicher Dank.
Wir möchten uns auch von ganzem Herzen für die vielen liebevoll organisierten Abschiedsfeste bedanken. Die Organisator*innen haben es tatsächlich geschafft, alle Überraschungen bis zum letzten Moment geheim zu halten.
Kollegium:
Das gesamte Kollegium sowie Mitarbeiter*innen – auch einige ehemalige Kolleg*innen – organisierten eine außergewöhnliche, privat gestaltete Abschiedsfeier. Diese fand hoch über der Stadt Santa Cruz de Tenerife auf einer eleganten Dachterrasse statt. In einem abwechslungsreichen und sehr persönlichen Programm wurden wir mit vielen Überraschungen verabschiedet. Ein eigens für uns geschriebenes Lied, das von allen gemeinsam gesungen wurde, schuf eine Atmosphäre voller Wärme und Freude. Der emotionale Höhepunkt war die Übergabe eines individuell gestalteten Erinnerungsalbums, das über Monate hinweg mit großer Sorgfalt und Liebe erstellt wurde.
Grundschule:
Vor der offiziellen Verabschiedungsfeier überraschten uns die Lehrer*innen der Grundschule gemeinsam mit allen Grundschulkindern durch eine liebevoll vorbereitete Aktion. Verschiedene Lieder wurden von den Kindern mit Begeisterung und Herzblut vorgetragen und bereiteten uns einen sehr emotionalen Empfang. Anschließend überreichten die Kinder der Klassen 1 bis 4 große, bemalte Herzen, die jede Klasse individuell gestaltet und mit persönlichen Botschaften versehen hatte. Diese wurden uns feierlich umgehängt – ein bewegender Moment, der uns tief berührte.
Sekundaria, Klassen 5 bis 11:
Zum Abschluss luden uns die Schüler*innen der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 11) zu einer feierlichen Abschiedsveranstaltung ein. Ein eigener einstudierter Song, kraftvoll vorgetragen von rund 350 Schüler*innen und einem Lehrer*innen-Chor, erfüllte die Aula mit bewegender Energie. Schließlich überreichten uns die Klassensprecher*innen jeder Klasse eine langstielige gelbe Rose. Eine Geste, die uns intensiv berührte und sprachlos machte.
Die letztendliche Verabschiedungzeremonie:
Die letztendliche Verabschiedungzeremonie fand am letzten Schultag, dem 27.06.2025, nach Unterrichtsende, in der Aula der DST statt:
In einem festlichen Ambiente wurden neben uns drei, auch Julia Miller (Sekretärin an der DST), Bernadette Spöck (Leitung der Schülerbibliothek), Anne Christine Hansen (Grundschullehrerin) und Amelie Wendtland (Grundschullehrerin), verabschiedet.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft möchten wir uns bei ihnen für die stets hervorragende Zusammenarbeit bedanken und ihnen für ihre neuen Herausforderungen alles Gute, Zufriedenheit und Gelassenheit wünschen.
All diese Momente, Worte, Gesten und Begegnungen haben uns gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreicht, erlebt und miteinander geteilt haben. Wir danken allen – den Kolleg*innen, Schüler*innen, Eltern, Vorstandsmitglieder*innen und Wegbegleiter*innen – von Herzen für diese wertvolle Zeit, für das Vertrauen und für die Wertschätzung, die uns auf so vielfältige Weise entgegengebracht wurde!
Mit großer Dankbarkeit
Ihre Lisa Schneider, Holger Leeuw und Susanne Lang