Nach der erfolgreichen Eingewöhnung entdecken die Kinder ihr erstes Thema. Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit, in der die Kinder die Möglichkeit haben, in Krippe und Kindergarten besonders viel mit allen Sinnen erleben zu können. Mit rauschendem Wind und bunten Blättern, kommt so richtig Stimmung auf!
Die Kinder erfreuen sich am Fallen der Blätter und beobachten fasziniert, wie sich die Farben der Natur verändern.
Den Herbst zu erleben bedeutet für die Kinder: Vorgänge, Verwandlungen, das Wachsen und Vergehen in der Natur bewusst wahrzunehmen und aktiv zu erforschen und somit die Beobachtungsfähigkeit zu schulen. Achtsamkeit und Mitgefühl für Umwelt, Natur, Lebewesen und Menschen zu entwickeln.

